Nachricht
Holzarten
Ebenholz
Ebenholz zeichnet sich durch einen tiefdunklen, fast schwarzen Farbton mit sanften, tiefdunklen Rottönen aus. Aufgrund der dunklen Farbe ist die Struktur oft schwer zu erkennen. Die Struktur ist durch hellere, meist gerade, gleichmäßig verteilte Streifen gekennzeichnet.

Ostafrika
GEWICHT
915 kg / m 3
HÄRTE
10800 N (Janka-Skala)
Ahorn
Ahornholz ist eine weltweit verbreitete Holzart. Wir verwenden robustes Ahornholz aus Nordamerika. Die Struktur besteht aus geradlinigen Linien in hellbraunem Farbton, gelegentlich mit Wellen, die dem Holz einen weichen Charakter verleihen.

Nordamerika
GEWICHT
705 kg / m 3
HÄRTE
6500 N (Janka-Skala)
Olive
Olivenholz stammt vom fruchttragenden Olivenbaum und ist eine robuste und langlebige Holzart mit feiner, gleichmäßiger Textur und mäßigem natürlichen Glanz. Es verströmt bei der Bearbeitung einen ausgeprägten, fruchtigen Duft. Es ist in hellen bis tiefen Brauntönen erhältlich und zeichnet sich durch eine ölähnliche Maserung aus.

Südeuropa
GEWICHT
990 kg / m 3
HÄRTE
12010 N (Janka-Skala)
Amarant
Amarantholz ist eines der härtesten und robustesten Hölzer der Welt. Es ist extrem dicht, wasserdicht und sehr langlebig. Bei Witterungseinflüssen verfärbt sich das Holz in ein intensiveres Auberginenviolett. Die Maserung ist meist gerade und weist einen schönen natürlichen Glanz auf. Die ansprechende Farbe wird bei häufigem Gebrauch intensiver.

Salomonen
GEWICHT
905 kg / m 3
HÄRTE
11190 N (Janka-Skala)
Sandelholz
Sandelholz gibt es in verschiedenen Arten, die weltweit verbreitet sind und jeweils ihre eigene Farbe haben. Sandelholz hat typischerweise einen wunderbaren und einzigartigen Duft und wird oft als Duftstoff und in Parfüms verwendet. WoodWatches werden aus zwei Sandelholzarten hergestellt, die jeweils eine einzigartige Farbe und Textur aufweisen. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Holzfarbe mit der Zeit verändern.

Südamerika & Ostafrika
GEWICHT
930 kg / m 3
HÄRTE
7450 N (Janka-Skala)
Nussbaum
Walnussholz kann hell- oder dunkelbraun sein. Darüber hinaus sind häufig Grau- und Rottöne sichtbar. Die Struktur ist durch gerade Linien gekennzeichnet, die sich häufig mit Locken, Ringen und Ecken abwechseln. Auch dunklere Streifen kommen regelmäßig vor.

Nordamerika
GEWICHT
640 kg / m 3
HÄRTE
5430 N (Janka-Skala)
Wenge
Wenge-Holz hat eine mittelbraune Farbe, manchmal mit einem rötlichen oder gelblichen Schimmer. Die Maserung ist im Allgemeinen gerade (manchmal jedoch wellig oder unregelmäßig) und wird durch überlappende schwarze Linien betont, die typischerweise die Oberfläche schmücken.

Zentralafrika
GEWICHT
870 kg / m 3
HÄRTE
8600 N (Janka-Skala)
Mahagoni
Mahagoni ist ein tropisches Hartholz mit sehr feiner und geradliniger Maserung und einem Farbton von hellbraun bis tiefrotbraun. Die Farbe dunkelt mit zunehmendem Alter nach. Die Textur ist mittelgroß und gleichmäßig, mit mäßigem natürlichem Glanz.

Afrika
GEWICHT
640 kg / m 3
HÄRTE
4760 N (Janka-Skala)
Kosso
Kosso-Holz zeichnet sich durch verschiedene Farbtöne aus: Dunkelbraun, Hellrot und Gold. Die hellen und dunklen Farbtöne wechseln sanft. Dies verleiht dem Holz einen natürlichen Glanz. Die Linien sind meist gerade, aber auch kreisförmige Formen sind üblich.

Ostafrika
GEWICHT
1220 kg / m 3
HÄRTE
1600 N (Janka-Skala)
Teak
Teakholz gilt aufgrund seiner hohen Haltbarkeit, seines milden Aromas, seiner Farbe und seiner Widerstandsfähigkeit als edles Holz. Es hat eine gold- oder mittelbraune Farbe, die mit zunehmendem Alter nachdunkelt. Die Maserung ist gerade, kann aber gelegentlich wellig oder wechseldrehwuchs sein. Abgesehen von seiner natürlichen Schönheit ist Teakholz eines der wertvollsten Hölzer überhaupt.

Südasien
GEWICHT
655 kg / m 3
HÄRTE
8150 N (Janka-Skala)
Monzo
Monzo-Holz ist an seiner satten, rotbraunen oder tiefbraunen Farbe zu erkennen. Es ist sehr hart und widerstandsfähig. Charakteristisch für das Holz ist die hellere Maserung. Die tiefe Farbe wird bei häufigem Gebrauch intensiver und intensiver.

Ostafrika
GEWICHT
915 kg / m 3
HÄRTE
15880 N (Janka-Skala)
Zebranoholz
Zebraholz ist an seiner hellbraunen Farbe mit einer deutlich sichtbaren Struktur aus dunkelbraunen Linien erkennbar. Die Struktur stellt den Abdruck eines Zebras dar und besteht aus geraden Linien, die sich häufig mit einzigartigen Kurven und leichten Biegungen abwechseln.

Westafrika
GEWICHT
800 kg / m 3
HÄRTE
8150 N (Janka-Skala)
Eiche
Eichenholz gibt es in vielen Farbtönen, aber seine Maserung ist einzigartig, was es zu einer der am leichtesten zu erkennenden Arten macht. Es hat eine lange Tradition im Wohnbereich, die bis in die vorkoloniale Zeit zurückreicht, und ist auch heute noch genauso beliebt.

Nordamerika
GEWICHT
700 kg / m 3
HÄRTE
5430 N (Janka-Skala)
Leadwood
Leadwood besticht durch seine wunderschöne, satte schokoladenbraune bis schwarze Maserung und seine feine, gleichmäßige Textur. Die Farbe dunkelt mit zunehmendem Alter nach. Es ist einer der größten Bäume Afrikas und bekannt für seine hohe Dichte und sein hohes Gewicht.

Südafrika
GEWICHT
1220 kg / m 3
HÄRTE
15880 N (Janka-Skala)
Beispiel für ein Blockzitat
Nam tempus turpis und metus scelerisque placerat nulla deumantos sollicitudin delos felis. Pellentesque diam dolor an elementum et lobortis at mollis ut risus. Curabitur semper sagittis mino de condimentum.