Seitenleiste anzeigen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Sie falsche Vorstellungen von der Wasserdichtigkeit von Uhren haben? Wir räumen mit einigen gängigen Mythen über die Wasserdichtigkeit von Armbanduhren auf!

von LeeVera am 0 Kommentare

Irrtum 1: Wasserdicht bedeutet, dass eine Uhr mit jedem Wasser beständig ist. Wasser ist zweifellos die größte Gefahr für eine Uhr. Wussten Sie, dass Uhren wasserdicht, aber nicht wasserdampfdicht (heißwasserdicht) sind? Statistiken zeigen, dass 80 % der jährlichen Uhrendefekte auf eindringendes Wasser zurückzuführen sind, oft weil der Träger seine Uhr beim Duschen oder Baden heißem Wasser aussetzt.

Warum sind Uhren nicht heißwasserbeständig? Die Wasserdichtigkeit von Uhren ist auf kaltes Wasser ausgelegt. Selbst hochwertige internationale Uhren halten heißen Duschen oder Saunen nicht stand. Die für die Wasserdichtigkeit verantwortlichen Gummidichtungen können sich bei Hitze ausdehnen und zusammenziehen, wodurch Lücken entstehen, durch die Wasserdampf eindringen kann. Bei unsachgemäßer Handhabung kann dies zu Rost oder Korrosion führen und das Uhrwerk irreparabel beschädigen.

Irrtum 2: Eine Uhr mit der Wasserdichtigkeitsklasse 100 m bedeutet, dass sie 100 Meter unter Wasser sicher ist. Die Angabe der Wasserdichtigkeit in Metern ist ein theoretischer Wert. Tatsächliche Bewegungen im Wasser erhöhen den Druck. Die Wasserdichtigkeitsstufen entsprechen grob drei Uhrentypen hinsichtlich der Wasserbeständigkeit:

  • Wasserdichte Uhren für den Alltag, 3 ATM oder Bar (30 Meter): Spritzwassergeschützt, verträgt ein paar Regentropfen, nicht für längere Regeneinwirkung geeignet.
  • Für den Alltag optimierte wasserdichte Uhren, 10 ATM oder Bar (100 Meter): Geeignet für alltägliche Aktivitäten wie Händewaschen, Autowaschen und Duschen, jedoch nicht für längeres Eintauchen in Wasser.
  • Wasserdichte Taucheruhren, 50 ATM oder Bar (500 Meter): Geeignet zum Tauchen bis zu bestimmten Tiefen, mit unterschiedlichen Bewertungen für verschiedene Wasseraktivitäten.

Irrtum 3: Die Wasserdichtigkeit einer wasserdichten Uhr bleibt unverändert. Die Wasserdichtigkeit ist nicht dauerhaft; sie wird durch verschiedene Faktoren wie Abnutzung und den Lauf der Zeit beeinträchtigt. Durch Alterung und Abnutzung kann die Uhr an Elastizität verlieren, was zu Rissen und Wassereintritt führen kann. Dichtungen können korrodieren oder sich verformen, Gehäuse können beschädigt werden oder Gläser können sich lösen oder brechen. Überprüfen und ersetzen Sie die wasserdichten Gummidichtungen der Uhr regelmäßig, bei täglichem Tragen in der Regel alle zwei Jahre.

Unabhängig von der Wasserdichtigkeit einer Uhr ist sorgfältiger Umgang unerlässlich. Gehen Sie nicht davon aus, dass wasserdicht auch wasserdicht ist. Das alltagstaugliche, wasserdichte Design von Uhren erfüllt unsere täglichen Bedürfnisse perfekt. Wer jedoch mehr sucht, sollte Uhren nach ihrer Wasserdichtigkeit auswählen.

420 x 470px
420 x 470px
Beispiel für ein Blockzitat
Nam tempus turpis und metus scelerisque placerat nulla deumantos sollicitudin delos felis. Pellentesque diam dolor an elementum et lobortis at mollis ut risus. Curabitur semper sagittis mino de condimentum.
Beispiel-Absatztext
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi ut langweiliges Risiko. Donec mollis nec tellus et rutrum. Orci varius natoque de penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur lächerlich mus. Daraus folgt, dass der Purus faucibus scelerisque wird. Mauris ac dui ante. Pellentesque congue porttitor tempus. Donec sodales dapibus urna sed dictum.

0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft

Kostenloser Versand weltweit
Kostenlose Rückgabe im Geschäft
Originalproduktgarantie
Sicheres Einkaufen garantiert
Wagen cart 0
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!